Living Smart
Web-basierte Plattform für Buchungen von wohnungsnahen Dienstleistungen in Quartieren
Koordinator
Herr Philipp Kullmann
Animus GmbH & Co. KG
Europaring 60;
40878 Ratingen
✆ 49 2102 30591-35
✉ p.kullmann@animus.de
Projektlaufzeit
01.09.2018 bis 31.08.2021
Living Smart
Neben wohnungsbezogenen, webbasierten Dienstleistungsangeboten wie der Stromabrechnung, dem Hausmeisterdienst oder der Paketannahme gibt es weitere, diverse webbasierte Dienstleistungen, die genutzt werden könnten. Hierfür gibt es zwar spezialisierte Portale, jedoch muss sich der Nutzer hier immer wieder neu einloggen und die Portale bieten keine Garantie für gute Servicequalität. LivingSmart ist eine webbasierte Plattform für Buchungen von wohnungsnahen Dienstleistungen in Quartieren und ermöglicht wohnungsbezogene Dienstleistungen auf einen Blick. Ziel des Forschungsprojekts LivingSmart ist es, die etablierte wohnungsbasierte Plattform leflair in den Wohnungswirtschaften Wesermarsch und Oldenburg um die drei Bereiche „Betreuung“, „Smart Home“ und „Work-Life-Balance“ zu ergänzen. Durch intelligente Algorithmen sollen optimale Angebote für den Kunden erstellt werden. Es werden sowohl die Koordination der Anbieter-Kunden-Beziehung übernommen als auch die Qualität der Dienstleistungen sichergestellt. Für das Dienstleistungsbündel „Betreuung“ wird ein Notfallbetreuungsnetz mit professionellen und ehrenamtlichen Teilnehmern aufgebaut. Die Dienstleistung „Smart Home“ fungiert als Beratungs- und Vermittlungszentrale und über den Bereich „Work-Life-Balance“ werden Schulungs- und Trainingsmaterial für Privathaushalte zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben angeboten. Das Ergebnis des Projekts ist eine hybride wohnorts- und personennahe Dienstleistungsplattform, die sowohl die Qualität der Angebote sicherstellt als auch die Abwicklung der Dienstleistung abbildet und daraus die Bedarfe der Kunden identifiziert.
Beteiligte Projektpartner
Serviceliste
-
ANIMUS GmbH & Co KGListenelement 1
Entwicklung der Dienstleistungs- und Kommunikationsplattform
-
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für Technologiemanagement am Institut für InnovationsforschungListenelement 2
Technische und inhaltliche Konzipierung des Dienstleistungskonzeptes
-
OFFIS e.V.Listenelement 3
Verarbeitung der Daten für Prognosemodelle, Datensicherheits- und Konsistenz-Strategie
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Weser-EmsListenelement 4
Konzeption und Anbieter des Dienstleistungsangebots „Betreuung"
-
Bundestechnologiezentrum für Elektro-und Informationstechnik
Konzeption des Dienstleistungsangebots „Smart Home"