Athene 4.0
Koordinator
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund
✆ +49 231 9743-337
✉ michael.luecke@iml.fraunhofer.de
Projektlaufzeit
Athene 4.0
Beteiligte Projektpartner
Serviceliste
-
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IMLListenelement 1
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist im Rahmen des Förderprojekts für die Konzeption von Servicemodulen und -plattform, sowie für die Entwicklung von Geschäfts-, Betreiber- und Finanzierungsmodellen zuständig.
-
cobago GmbH, DortmundListenelement 2
.Die cobago GmbH ist Industriepartner des Projekts und zuständig für die Entwicklung der Serviceplattform und -module, Funktions- und Integrati-onstests.
-
Sozialforschungsstelle Dortmund, Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität DortmundListenelement 3
Die Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs) ist eines der traditionsreichen deutschen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der sozialwissenschaftlichen Arbeitsforschung. Bereits 1946 gegründet, ist das frühere Landesinstitut seit 2007 Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Technischen Universität Dortmund. Übergreifendes Leitthema der Forschungsarbeiten der sfs ist die sozialwissenschaftliche Innovationsforschung. Untersucht wird, wie soziale Innovationen entstehen und in welcher Beziehung sie zu technologischen Innovationen stehen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage nach den Realisierungsbedingungen und –perspektiven einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung. Die sfs beteiligt sich an der Gestaltung gesellschaftlicher, technologischer und ökologischer Veränderungs- und Innovationsprozesse.
-
Malerbetrieb MassmannListenelement 4
Anwendungspatner der Athene 4.0 Projekts.
Seit 58 Jahren bietet der Malerbetrieb Massmann aus Lüdinghausen seinen Kunden professionelles Handwerk vom Malen, Lackieren und Tapezieren bis hin zu außergewöhnlichen Gestaltungstechniken für den Privat- ebenso wie den Objektbereich, vom Boden bis zur Decke.
-
Elektro J. Organista GmbH
Die Elektro J. Organista GmbH ist Inputgeber bei der Konzeption der Serviceplattform und ein Pilotunternehmen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik.
-
Haustechnik Goertz e.K
Die Haustechnik Goertz e.K. ist ein Pilotunternehmen mit dem Schwerpunkt Haustechnik und kümmert sich im Rahmen des Projekts um die Bedarfsbeschreibung für Prozesse und Arbeitsorganisation.